Granulat im Big-Bag-Gestell sicher lagern und transportieren

Kunststoffgranulate sind das Rückgrat der modernen Kunststoffindustrie. Ob Spritzguss oder Extrusion – kaum ein Herstellungsprozess kommt ohne sie aus. Doch die kleinen Kunststoffkügelchen bringen logistische Herausforderungen mit sich, denn das rieselfähige Schüttgut besitzt ein relativ geringes spezifisches Gewicht, ist fließfähig und reagiert gleichzeitig empfindlich auf Feuchtigkeit und elektrostatische Aufladung.
Lager- und Transportlösungen müssen also ein sicheres Handling, die platzsparende Lagerung und einen zuverlässigen Transport solcher Schüttgüter gewährleisten. Genau hier setzt treplog mit maßgeschneiderten Mehrweg-Ladungsträgern an – entwickelt für die individuellen Anforderungen der Kunststoffbranche.
Herausforderungen in der Logistik von Granulaten
Schüttgut optimal lagern & transportieren
Der Transport und die Lagerung von Granulaten stellen Unternehmen vor Herausforderungen, die sich aus den produktspezifischen Eigenschaften ergeben.
- Stabilitätsrisiken
Big Bags mit Granulat neigen ohne sichere Fixierung zum Umkippen oder Verrutschen. - Platzverschwendung
Herkömmliche Palettensysteme nutzen das vorhandene Volumen nicht optimal aus. - Beschädigungsgefahr
Unzureichend gesicherte Big-Bags können reißen oder Druckstellen entwickeln. Das ist nicht nur eine Gefahr für Mitarbeitende, Materialverlust und Reinigungsarbeiten haben zusätzliche Kosten als Folge. - Prozessinkompatibilität
Granulate werden häufig in Produktionsprozesse eingespeist – idealerweise direkt aus den Big-Bags heraus.
Diese Punkte verlangen nach durchdachten Transport- und Lagerlösungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Kunststoffbranche zugeschnitten sind.
Granulat-Behälter anfragenLogistik-Lösungen fürs Handling von Granulaten
Um Schüttgüter effizient, sicher und wirtschaftlich zu transportieren und zu lagern, braucht es durchdachte Systeme, die speziell auf die Anforderungen der nicht kraft- oder formschlüssigen Güter zugeschnitten sind.
Big Bags für Granulate

Flexible Standardlösung
Big Bags (FIBC – Flexible Intermediate Bulk Container) haben sich als Standardlösung für den Transport großer Mengen an Kunststoffgranulaten etabliert. Sie sind robust, flexibel und ermöglichen die einfache Beschickung von Maschinen. Jedoch entfalten sie ihr volles Potenzial erst, wenn sie auch sicher und effizient gelagert werden können.
- Großvolumige Lagerung
für rieselfähige Granulate in Produktions- und Lagerumgebungen - Flexibler Materialeinsatz
dank einfacher Befüllung und Entleerung - Kosteneffizienz
durch geringes Eigengewicht und hohe Wiederverwendbarkeit - Erhöhte Arbeitssicherheit
bei Kombination mit stabilen Lagergestellen
Übereinander gestapelte Big Bags ohne zusätzliche Sicherungsmaßnahmen bergen erhebliche Risiken hinsichtlich Stabilität, Arbeitsschutz und Materialverlust. Mit durchdachten Stapelgestell- und Haltekonstruktionen jedoch wird der Einsatz von Big Bags nicht nur sicherer, sondern auch effizienter.
Big-Bag-Gestell entdecken!Stack-Tainer®
Stapelbare Gestelle für Big Bags
Der Stack-Tainer® ist unsere Antwort auf die Herausforderungen im Big-Bag-Handling. Das stapelbare Big-Bag-Transportgestell ermöglicht:
- Stabile Lagerung
in mehreren Ebenen, auch bei vollem Gewicht - Silo-artige Nutzung
durch hängende Big Bags zur direkten Materialentnahme - Optimale Raumausnutzung
in Lager und Produktion - Kosteneffizienz
durch Nestbarkeit im Leerzustand
Zudem lassen sich die Stack-Tainer® für unterschiedliche Bag-Größen und logistische Gegebenheiten konstruieren. Optionale Ausstattungsmerkmale wie Einfahrlaschen, Bodenwannen oder magazinierbare Ladegutsicherungen erweitern das Einsatzspektrum je nach Prozessanforderung.
Stack-Tainer® entdecken!
Schüttgutbehälter aus Metall

Robust, stapelbar, sicher
Für das Handling größerer Mengen von Kunststoffgranulaten bieten Schüttgutbehälter aus Metall eine besonders langlebige und stabile Lösung. Sie sind für den intensiven industriellen Einsatz konzipiert und halten auch bei hoher Beladung und häufiger Bewegung zuverlässig ihre Form. Ein entscheidender Vorteil dieser Behälter: Die Modelle können individuell mit Klappen oder Auslaufschüben ausgestattet werden, sodass eine kontrollierte und dosierte Entleerung möglich ist – ideal für die direkte Weiterverarbeitung in Silos oder Maschinen.
- Hohe Tragkraft und Langlebigkeit
durch vollverschweißte, industrielle Konstruktion - Zuverlässige Entleerung
dank optionaler Auslaufklappen oder Schübe - Stapelfähig und raumsparend
für Lagerung und innerbetrieblichen Transport - Individuell anpassbar
für Förderanlagen, Hubsysteme oder Routenzüge
Durch ihre Kompatibilität mit Förder- und Hebesystemen werden diese stapelfähigen Behälter zu einem festen Bestandteil in der Logistik von nicht formstabilen Schüttgütern.
Metall-Schüttgutbehälter anfragen!Weiterverarbeitung der Granulate
Immer die passende Lösung
In der kunststoffverarbeitenden Industrie werden Granulate zu einer Vielzahl von Endprodukten weiterverarbeitet. Vom filigranen Lamellenstopfen über technische Schlauchsysteme bis hin zu großvolumigen Kunststofftanks entstehen Produkte mit unterschiedlichsten Formen, Abmessungen und Schutzanforderungen. Für diese Vielfalt entwickelt treplog individuelle Sonderladungsträger, die exakt auf das jeweilige Ladegut und dessen Produktions- und Lagerbedingungen zugeschnitten sind. Auf unserer Produktseite zu Lagergestellen finden Sie unterschiedliche Lösungen, die wir für unsere Kunden entwickelt haben.
- Produktgerechte Aufnahme
durch maßgeschneiderte Konturaufnahmen, Gefache oder Haltesysteme – auch für empfindliche Geometrien - Schutzfunktionen für sensible Bauteile
etwa gegen Stöße, Staub, UV-Strahlung oder Witterungseinflüsse während Lagerung und Versand - Sichere Intralogistik
mit ergonomisch durchdachten Konstruktionen für manuelles oder automatisiertes Handling - Flexibilität für unterschiedliche Branchen
wie Bau-, Möbel-, Fahrzeug- oder Chemieindustrie – angepasst an die jeweiligen Produktionsabläufe

Trichtergestell für Stack-Tainer®

Doppelt gestapelt, Aufwand halbiert
Trichter-Gestell für die Befüllung einer Anlage mit Kunststoffgranulat.
Auf dem Gestell können zwei Stack-Tainer® mit Big-Bags platziert werden.
Von dort werden sie über die Bodenöffnung in den Trichter entleert.
Dies ist nur eine von unzähligen Sonderlösungen, die wir für unsere Kunden bereits entwickelt und konstruiert haben.
Ihre Anforderungen – unser AuftragLogistik für Schüttgüter
Praxisvorteile individueller Lösungen
Der Einsatz individuell entwickelter Ladungsträger für Granulate und andere Schüttgüter bringt in der betrieblichen Praxis zahlreiche Vorteile mit sich.
- Mehrstöckige Lagerung
Mit maßgeschneiderten Gestellsystemen lassen sich Big Bags sicher und passgenau stapeln. So kann die vorhandene Lagerfläche optimal genutzt werden. - Sicherer Materialentnahme
Durch Bodenausläufe lässt sich das Schüttgut einfach, sicher und direkt – ohne zusätzliches Umfüllen in den Verarbeitungsprozess einspeisen. - Effizienzsteigerung
Durch den Einsatz von individuell konzipierten Schüttgutbehältern reduzieren sich Transportwege und Umrüstzeiten. - Nachhaltigkeit und Reduzierung von Einwegmaterial
Schüttgutbehälter und Big Bags sind perfekt, um Granulate und Schüttgüter aufzunehmen. Optimal darauf abgestimmte Mehrwegladungsträger wie der Stack-Tainer® oder andere Stapelgestelle für Big Bags senken den Ressourcenverbrauch, reduzieren laufende Kosten und vermeiden teure Neuanschaffungen. - Individuell passend
Der Vorteil einer individuell entwickelten Konstruktion: Optimierte Abläufe steigern die Effizienz, Produktionsprozesse verbessern sich, die Nutzungsdauer der Mehrwegladungsträger wird verlängert. - Langlebigkeit
Die Konstruktionen können bei Bedarf repariert oder konstruktiv umgestaltet werden. Bei Prozessänderungen oder Produktionsumstellungen können Kosten für neue Entwicklungen reduziert und Ressourcen eingespart werden.

Fazit

Für Nachhaltigkeit optimiert
Wer Kunststoffgranulate effizienter lagern und transportieren will, kommt an maßgeschneiderten Lösungen nicht vorbei.
Während vorgefertigte Stangenware fast immer ein Kompromiss zwischen den Faktoren Kosten und Nutzen ist, sind individuell konzipierte Gestelle und Behälter optimal auf die Intralogistik und unternehmensinternen Anforderungen ausgelegt.
Stack-Tainer für Big-Bags kombinieren technische Sicherheit mit wirtschaftlicher Effizienz.
Gleichzeitig tragen sie zu einem nachhaltigeren Handeln in der Kunststoffbranche bei.
Ihre individuelle Lösung!Individuelle Ladungsträger für Schüttgüter in der Kunststoffbranche

Sie möchten Ihre Kunststoffgranulate oder andere Schüttgüter sicher, effizient und prozessgerecht lagern oder transportieren? Ob Big-Bag-Gestell, Schüttgutbehälter aus Metall oder modularer Mehrwegbehälter – wir entwickeln für Sie die passende Lösung. Von der Intralogistik im Produktionsprozess über die Zwischenlagerung bis hin zur Versorgung der Produktionslinien: Unsere Ladungsträger werden exakt auf Ihre Anforderungen in der Kunststoffverarbeitung abgestimmt – robust, funktional und mit höchsten Sicherheitsstandards. So ermöglichen wir reibungslose Materialflüsse in Lager und Fertigung.
Unsere Vorgehensweise im Überblick:
- Anfrage und Bedarfsanalyse
Gemeinsam besprechen wir Ihre Anforderungen und analysieren den konkreten Einsatzbereich – ob Schüttgutlager, Granulatförderung oder Produktionsanbindung. - Materialauswahl
Ihre Einsatzbedingungen und unser Know-how ergeben den optimalen Ladungsträger – abgestimmt auf Gewicht, Fließverhalten und Handlinganforderungen. - Behälter-Entwurf
Wir erstellen einen ersten 3D-Entwurf – individuell und exakt angepasst an Ihre Logistik- und Produktionsprozesse. - Prototypen-Testung
Ihr neuer Behälter im realitätsnahen Praxistest – direkt im Logistikumfeld Ihres Unternehmens. - Serienfertigung und Lieferung
Ihre maßgeschneiderte Lösung geht in Serie – bereit für den täglichen Einsatz in der Kunststoffverarbeitung.
Erfahren Sie jetzt gerne mehr über unsere 5 Schritte zum perfekten Ladungsträger in unserem gleichnamigen Blogbeitrag.
Ihnen hat der Beitrag gefallen?
Dann teilen Sie ihn gerne in Ihrem unternehmerischen Netzwerk. Und tragen Sie sich auch für unseren Newsletter ein. So bleiben Sie in der Welt der maßgeschweißten Ladungsträger immer up to date.
Jetzt Newsletter abonnieren