Langgutgestelle
bei treplog

Was alles möglich ist

Ob teleskopierbare Langgutgestelle für verschieden große Ladegüter oder starre Gestelle: Hier finden Sie Produkte, die wir bereits für unsere Kunden realisiert haben.

Langgutgestelle – Ladungsträger für alle Größen

Mit dem richtigen Langgutgestell jede Länge manövrieren

Langgutgestelle sind die Ladungsträger-Profis für Ihre langen Ladegüter. Ob Profile, Stäbe, Latten, Rohre oder Balken – mit Langgutgestellen transportieren Sie Ihr Ladegut sicher und manövrieren es punktgenau. Selbst stapeln und lagern geht mit Ihnen leicht von der Hand – vorausgesetzt, das Langgutgestell ist auf die Maße Ihres Ladeguts und Ihrer Logistik abgestimmt.

Langgutgestelle gibt es in verschiedensten Varianten: Mit steckbaren Rungen, Rollenaufnahmen, Stapeldornen, Teleskop-Funktionen, Kupplungen/Deichseln und vielem mehr. Es gibt kaum etwas, das nicht möglich ist. Jedoch sollten Ladegut, Transportfahrzeug und Lagerfläche die endgültige Beschaffenheit des Langgutgestells bestimmen, nicht umgekehrt. Daher gibt es für jedes Ladegut nur ein passendes Langgutgestell – und zwar das richtige. Denn nur, wenn alle Eigenschaften optimal aufeinander abgestimmt sind, lassen sich auch Ihre größten Waren in die kleinsten Winkel manövrieren.

Jetzt kontaktieren
Abbildung eines Langgutgestells

Langgutgestell-Features

Individualisieren Sie Ihr Langgutgestell

Langgutgestelle bei treplog:
Maßgeschweißt für alle Größen

Unsere Langgutgestelle sind maßgeschweißte Großladungsträger – individuell, passgenau und in allen Größen möglich. Vor allem im Bereich besonders groß und besonders schwer können wir Ihnen viele attraktive Lösungsmöglichkeiten anbieten, mit denen Sie Ihr Ladegut effizient und auch ergonomisch transportieren und lagern können.

Sie suchen ein Langgutgestell für den Transport von langen Rohren, Profilen oder Leisten? Oder ein Langgutgestell mit Aufnahme für Ihre Rollenwaren? Was auch immer Sie benötigen: Wir fertigen Ihr Langgutgestell – passgenau auf Ladegut, Transportmittel und Lagerraum zugeschnitten. In allen Größen und Stückzahlen.

Sprechen Sie uns an. Und erfahren Sie mehr über Ihr individuelles Langgutgestell!

Hier einige Beispiele für unsere Individual-Leistungen im Bereich Langgutbehälter:
  • Ausziehbares Langgutgestell für Ersatzteilkomponenten von Agrarfahrzeugen
  • Langgutpalette mit steckbaren Rungen auf Rollrahmen für Isolationsrohre
  • Starres Langgutgestell mit begehbarem Gitterboden im Leerzustand nestbar
  • Langgut-Stapelbehälter mit Holzauflagen und Sickenblechwand
  • Langgutgestell mit starren Stapelrungen für Blocklagerung

Sie suchen doch kein Langgutgestell?

Hier finden Sie thematisch verwandte Produkte:

Sie haben Fragen?


  • Ein Langgutgestell ist ein speziell konstruierter Ladungsträger mit Sondermaßen, der für einen sicheren Transport und die platzsparende Lagerung von langen, sperrigen Gütern wie zum Beispiel Rohren, Profilen oder Leisten dient.


  • Langgutgestelle kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz, wie zum Beispiel in der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie, im Metallbau, in der Baubranche oder im Anlagen- und Maschinenbau.


  • Langgutgestelle bestehen meist aus robusten Werkstoffen wie Metall. Das sorgt für ausreichend Stabilität und bietet optimalen Schutz für Ladegüter wie Metallrohre, Aluminiumprofile, Holzleisten oder Kunststoffstangen. Für sensible Ladegüter können die Aufnahmen der Langgutgestelle auch aus Kunst- oder Verbundstoffen sowie aus Holz gefertigt werden.


  • treplog bietet Langgutgestelle in vielen maßgeschneiderten Abmessungen an, die jeweils individuell für spezifische Ladegüter und Einsatzbereiche konzipiert werden. Die Größe des Langgutgestells ergibt sich aus der Größe des Ladegutes, der geplanten Nutzung und der gewünschten Tragfähigkeit.


  • Ja, auf Wunsch fertigt treplog korrosionsgeschützte Langgutgestelle aus Metall, deren Oberflächen feuerverzinkt sind und sich damit optimal für den Außeneinsatz eignen. Für eine Lagerung in Innenbereich ist auch eine Pulverbeschichtung oder Lackierung möglich.


  • Viele Langgutgestelle sind mit Stapelfüßen, Stapelkufen, Stapelrungen oder Stapeldornen ausgestattet. Damit lassen sie sich im beladenen als auch im leeren Zustand sicher und effizient stapeln. Auch ist es möglich die Gestelle nestbar zu konstruieren, um mehr Platz zu sparen. Das spart Lagerfläche und verbessert die Logistik.


  • Die Tragkraft variiert je nach Ausführung und ist abhängig von den Lastanforderungen der Ladegüter, die in den Gestellen transportiert und gelagert werden müssen. Auch der gewünschte Stapelfaktor ist für die Tragkraft des Langgutgestells von Bedeutung und wird bei der Konstruktion beachtet. Langgutgestelle von treplog sind somit stets individuell auf die Bedürfnisse der Auftraggeber zugeschnitten.


  • Wie das Langgut im Einzelfall gesichert wird, hängt von den Produktspezifikationen, der Transport- und/oder Lagerart sowie vorgegebenen Sicherheitsanforderungen ab. Spezielle Aufnahmen, Haltebügel oder Spannvorrichtungen sind gängige Möglichkeiten, um sowohl das Ladegut als auch Mitarbeitende optimal zu schützen.


  • Natürlich sind Langgutgestelle in der Regel für den Transport mit dem LKW konstruiert. Aber auch die Intralogistik – also Transport und Lagerung innerhalb der Produktionsstätte – sollte bei der Entwicklung eines Langgutgestells mitbedacht werden. Dank integrierter Einfahrkufen und Kranösen lassen sich Langgutgestelle zum Beispiel per Stapler oder Kran schnell und sicher von A nach B bewegen. Eine Ausführung als Rollwagen – mit einfacher Integration in vorhandene Routenzugsysteme – ist ebenfalls möglich.


  • Ja, treplog entwickelt Langgutgestelle, die exakt auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Maße und notwendige Traglast ergeben sich ebenso aus den individuellen Bedürfnissen des Kunden wie optionale Sicherungssysteme, Lackierungen oder ein Branding nach Corporate-Design-Vorgaben. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch lassen sich alle offenen Fragen klären.


  • Langgutgestelle von treplog bieten optimale Lösungen für die Lagerung und den Transport langer, sperriger, manchmal auch biegbarer und/oder instabiler Güter aus den unterschiedlichsten Materialien, wie zum Beispiel Kunststoff, Holz oder Metall. Typische Ladegüter sind etwa Profile, Leisten, Wellen, Rohre oder Metallstangen. Langgutgestelle können mit teleskopierbaren Seitenteilen ausgestattet sein, um die Handhabung zu erleichtern und eine flexible Anpassung an verschiedene Langgutlängen zu ermöglichen.


Kontakt

Schreiben Sie uns. Wir haben genau das Richtige für Sie.


    treplog GmbH

    Walter-Freitag-Straße 40

    42899 Remscheid

    Philippe Fichte, Projektleitung / Vertrieb

    Telefon: +49 2191 59218-19

    treplog GmbH

    Walter-Freitag-Straße 40

    42899 Remscheid